Das alles könnt Ihr in den Sommerferien im Bayerischen Wald unternehmen. Dieser Artikel nimmt ausserdem an der Blogparade “ Sehenswürdigkeiten in Deutschland“ teil. Da wir der Meinung sind, dass der Bayerische Wald auf jeden Fall dabei vertreten sein muss, gibt es heute unsere Ausflugstipps für die Sommerferien, sechs Tipps für sechs Wochen.
Der Eisvogelsteig
im Landkreis Cham, in Arnschwang-Nöswartling zählt für uns zu einen der schönsten Ausflügen für Kinder. Warum? Weil hier gleich mehrere Sinne ansprochen werden.
Der Wackelstein
Im Unteren Bayerischen Wald wartet bei Thurmansbang der Wackelstein auf seine Besucher. Hier könnt ihr unser Video und mehr Informationen nachlesen.
Die Unterwasser-Beobachtungs-Station
im Oberen Bayerischen Wald zeigt seinen Besuchern trockenen Fusses die heimische Unterwasserwelt. Der Wildgarten und die Unterwasserstation von Uli Stöckerl sind ein besonderes Naturerlebnis.
Altnussberg
Burg, Schänke und Miniwanderung mit schöner Aussicht. Die Wegbeschreibung nach Altnussberg findet ihr hier.
Ehemalige Natotürme
Der ehemalige Horchposten im kalten Krieg ist heute einer der höchsten Aussichtspunkte mit atemberaubendem Skywalk. Unser Video und alle Infos zu den ehemaligen Natotürmen am Hohenbogen gibts hier.
Der Höllensteinsee
lädt zum Wandern auf kühlen Waldwegen oder zu einer Bootsfahrt ein. Außerdem ist die Lage des Sees zwischen den Bäumen und die glatte Wasseroberfläche Balsam für die Seele. Zum Höllensteinsee gehts hier entlang.
Wir danken Biggi und Florian für die Gelegenheit den Bayerischen Wald vorstellen zu können.
Hallo Wolfgang,
eine sehr spannende Zusammenstellung, Langweile kommt da nicht auf 🙂
Viele Grüße
Florian
Lieber Wolfgang,
eine sehr schöne Zusammenstellung, der sich auf für einen Familienauflug eignet. Beim Skywalk ist Mama allerdings raus… 😀
Liebe Grüße
Ester